SARS-CoV-2: Aus der Krise lernen

Aus der Krise lernen

Das Coronavirus ist seit Wochen in den Schlagzeilen. SARS-CoV-2 hält die ganze Welt im Atem. Das öffentliche Leben ist eingeschränkt. Ausgangssperren, Quarantäne, Einreiseverbote, die Schließung von Schulen, Restaurants und Kaufhäusern – weite Teile Europas befinden sich im Ausnahmezustand. Der Puls der Welt schlägt etwas langsamer.

Ich sehe diese Zeit als Zeit der Entbehrung von gewohnten Abläufen. Entbehrungen fördern die Kreativität und das Improvisationstalent und vor allem fördern Entbehrungen die Vorfreude auf die Zeiten, wenn die Krise überstanden ist.

Wenn der Puls der Welt also etwas langsamer schlägt, Schulen geschlossen sind, Fußball vor leeren Rängen gespielt wird und wir dazu aufgefordert werden, soziale Kontakte zu vermeiden, dann haben wir wertvolle Zeit geschenkt bekommen, unsere Gewohnheiten, unsere Geschäftsprozesse und Ziele aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Ich habe diese wertvolle Zeit genutzt, um meiner Kreativität freien Lauf zu geben und neue Craftbier Kreationen (Rezepturen) für mehrere Brauunternehmen weltweit zu entwickeln. Meine Devise ist “Neue Herausforderungen erforden neue Wege” (Gottfried Niebaum).

Aus der Perspektive des Braumeisters betrachtet, sehe ich nur durch ein Miteinander neue Wege für den Erhalt der Bierbraugeschichte. Ein Konkurrenzdenken bremst die Wirtschaft. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle nur miteinander etwas bewirken und aus der Situation gestärkt hervorgehen.

Thomas Weser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.